NewDeal 3.2a Evaluation |
|
Einschränkungen der TestversionDiese Testversion aus dem Jahre 2000 und wurde von der Firma NewDeal unter dem Namen NewDeal 3.2a Evaluation vertrieben. Sie ist 45 Tage uneingeschränkt lauffähig. Gegenüber der damaligen Vollversion fehlen nur einige wenige Anwendungen, wie z.B. Banker, WebEditor und NewMail.Der beiliegende Browser Skipper unterstützt die meisten HTML-3-Tags. Mit JavaScript, Flash, oder anderen aktuellen Webtechniken kann er jedoch nichts anfangen. Dies ist keine Einschränkung der Testversion, sondern liegt an der bis heute fehlenden Unterstützung durch das System.
Deutsche ÜbersetzungDer hier verwendete Patch für die deutsche Übersetzung stammt von der ehemaligen Schweizer GEOS-Gruppe GOCE (GeosOptimismusCrewEurope). Ich habe einige nachträgliche Anpassungen an den übersetzten Texten vorgenommen.Hinzugefügte Programme und DateienDatenaustausch mit anderen BetriebssystemenDie meisten PC/GEOS-Anwendungen können Dokumente in unterschiedlichen Formaten importieren und exportieren. Zumeist sind dies jedoch schon etwas ältere Formate und bei Textdokumenten werden grundsätzlich keine Grafiken übernommen. Kompliziertere Formatierungen können ebenfalls verloren gehen.Mittlerweile hat es sich bewährt, GEOS-Dokumente in eine PostScript-Datei zu drucken und diese Datei unter OS X, Windows, Linux anschließend (fast) ohne Verluste auszudrucken. (Siehe Drucker-Kapitel weiter unten)
ASCII-Text - Beim Export muss der Dateiname den DOS-Konventionen entsprechen: Maximal acht Zeichen plus Punkt plus maximal drei Zeichen, keine Umlaute. Beispiel: MEINTEXT.TXT HTML - Die Export-Funktion scheint nur reinen Text ohne Formatierungen zu erzeugen. Zeilenumbrüche werden aber eingefügt und auch Umlaute werden korrekt umgewandelt. Dies kann schon eine große Erleichterung für das Weiterbearbeiten umfangreicher Texte sein. RTF - Universelles Textformat, wird von so ziemlich jedem Textprogramm verstanden. Word - Unterstützte Versionen: 3.0 / 4.0 / 5.0 / 5.5 / 8.0 WordPerfect - Unterstützte Versionen: 5.0 / 5.1 / Win 5.1 Word Star - Unterstützte Versionen: 3.45 / 4.0 / 5.0 / 5.5 / 6.0 / 7.0 dBase - Unterstützte Versionen: III / IV Lotus 123 - Unterstützte Versionen: 1.0 - 2.3, als Text. CSV - Komma getrennt. Grafikformate: TIFF / GIF / BMP / PCX / CLP
PC/GEOS-Dokumente druckenJörg P. hat beschrieben, wie sich GEOS-Dokumente unter Mac OS X / Windows auf einem beliebigen Drucker ausdrucken lassen. (Ergänzungen Bernd) Die notwendigen Einstellungen sind in der NewDeal-Testversion bereits vorgenommen.
Der Webbrowser Skipper kann GIF- und JPG-Grafiken abzeigen. Für eine gute Anzeigequalität sollten Sie in den "Voreinstellungen" im Modul "Video" einen Treiber auswählen, der mindestens 256 Farben darstellen kann. Wenn Sie mit JPGs arbeiten, ist ein Treiber notwendig, der 64000 Farben darstellen kann. Eine etwas eigenwillige (aber evtl. hilfreiche) Art des Grafik-Exports ist es, von dem unter PC/GEOS angezeigten Bild ein Bildschirmfoto zu machen. Dies geht direkt mit der Tastenkombination ctrl + F5 (Mac Plastik-Tastatur), ctrl + fn + F5 (Mac Alu-Tastatur), Strg + F5 (Linux, Win?). DOSBox legt das Bildschirmfoto in seinem Ordner capture ab. Oder verwenden Sie ein entsprechendes Programm Ihres Host-Betriebssystems, unter OS X ist dies das Programm Bildschirmfoto.
NOTFALL.BAT entfernt einige Statusdateien und ersetzt wichtige Systemdateien. Dabei werden die von Ihnen vorgenommene Programmeinstellungen, die in der Datei GEOS.INI gespeichert sind, verloren gehen. Es wird jedoch keines Ihrer Dokumente oder Ihrer Verzeichnisse gelöscht!
Gerüchte besagen, dass man diese Sperre entfernen kann, indem man vor Ablauf der Frist einen Blick in die Voreinstellungen im Bereich Configure UI und dort in den Bereich Erweitert wirft. Das Bearbeiten der GEOS-Konfigurationsdatei mit einem Texteditor soll ebenfalls erfolgreich möglich sein. Man sollte diese Möglichkeit vielleicht nicht als Dauerlösung missbrauchen, schließlich ist es immer noch (zumindest theoretisch) möglich, offiziell eine Vollversion zu kaufen. Mehr Infos zur Vollversion unter www.breadbox.com.
Zur Startseite Zum Anfang der Seite Aktualisiert am 05.08.09 |