PC/GEOS - Das vergessene Betriebssystem |
|
Ok, genau genommen ist PC/GEOS ähnlich wie Windows bis zur Version ME ein Betriebssystemaufsatz. DOS ist als Betriebssystem also zwingend Voraussetzung.
Ursprünglich wurde PC/GEOS im Jahre 1990 von der Firma Geoworks unter dem Namen Geoworks Ensemble veröffentlicht. Später hat die Firma NewDeal die Software unter dem Namen NewDeal Office weiterentwickelt. Seit 2002 hält die Firma Breadbox die Rechte an PC/GEOS. Schon von Anfang an besitzt PC/GEOS diesen sehr schönen plastischen 3D-Effekt der Motif-Oberfläche. Alle anderen PC-Oberflächen kamen zu dieser Zeit noch recht flach daher und boten allenfalls dreidimensional wirkende Buttons. Eine der Stärken des Systems sind die Desktop Publishing-Fähigkeiten. Auch heute noch beeindruckt, wie einfach es mit den Programmen GeoWrite/NewWrite und GeoDraw/NewDraw ist, in einem Dokument Fließtext, Textobjekte, Vektorgrafik und Bitmapgrafik zu mischen und daraus mal eben eine Vereinszeitung oder einen Flyer zu zaubern. Ein weiteres interessantes Merkmal ist der modulare Aufbau des Systems. So können z.B. der im ScreenShot gezeigte Editor und die Textverarbeitung auf die gleichen Systemkomponenten für die Bearbeitung des Textes zurückgreifen. Auch eine Rechtschreibprüfung steht systemweit zur Verfügung. Leider hatte PC/GEOS den Wettstreit der Betriebssysteme bereits kurz nach seinem ersten Erscheinen gegen das sich schnell durchsetzende Windows 3 verloren. Seitdem ist die Weiterentwicklung des Systems sehr schleppend vorangegangen und in den letzten Jahren praktisch völlig zum Erliegen gekommen. Nur noch wenige Programmierer stellen hin und wieder neue Programme vor. Positives gibt es aktuell trotzdem zu berichten: Ein Programmierer arbeitet z.Z. an einer neuen Basic-Programmiersprache für PC/GEOS. Wenn die Entwicklung abgeschlossen ist, soll es damit möglich sein, auf recht einfache Weise vollwertige GEOS-Programme zu schreiben. Wenn Sie sich ausführlicher über PC/GEOS informieren möchten, schauen Sie z.B. auf diesen Seiten vorbei: www.breadbox.com und www.geos-infobase.de Zur Startseite Zum Anfang der Seite Aktualisiert am 16.06.09 |